Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
DiAG LOGO-NEU
  • Startseite
  • Über uns
  • Schulungen
  • AK/KODA
  • Rechtliche Grundlagen
  • AVR-Schlichtungsstelle
Suche
Home
Filter
  • Vorstand
  • Mitgliederversammlung
  • Geschäftstelle
Close
  • Schulung
  • Referentinnen und Referenten
  • Schulungshäuser
  • Unterlagen
Close
  • Zentral-KODA
  • Regional-KODA Nord-Ost
  • AK.mas
  • BAG MAV
Close
  • Startseite
  • Über uns
    • Vorstand
    • Mitgliederversammlung
    • Geschäftstelle
  • Schulungen
    • Schulung
    • Referentinnen und Referenten
    • Schulungshäuser
    • Unterlagen
  • AK/KODA
    • Zentral-KODA
    • Regional-KODA Nord-Ost
    • AK.mas
    • BAG MAV
  • Rechtliche Grundlagen
  • AVR-Schlichtungsstelle
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • AVR-Schlichtungsstelle
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: ''
  • Startseite
  • Über uns
  • Schulungen
  • AK/KODA
  • Rechtliche Grundlagen
  • AVR-Schlichtungsstelle
Über uns
  • Vorstand
  • Mitgliederversammlung
  • Geschäftstelle
Schulungen
  • Schulung
  • Referentinnen und Referenten
  • Schulungshäuser
  • Unterlagen
AK/KODA
  • Zentral-KODA
  • Regional-KODA Nord-Ost
  • AK.mas
  • BAG MAV

AVR-Schlichtungsstelle

AVR-Schlichtungsstelle
Des Diözesanen Caritasverbandes e.V. Erfurt
Wilhelm Külz Str.33
99084 Erfurt

 

Die Schlichtung ist ein außergerichtliches Verfahren der Streitbeilegung im Bereich der AVR.

Nach §22 Absatz 1 der AVR sind Dienstgeber und Dienstnehmer grundsätzlich verpflichtet, bei Konflikten,
die sich bei der Anwendung der AVR oder aus dem Dienstverhältnis ergeben,
zunächst die bei dem zuständigen Diözesanen Caritasverband errichtete Schlichtungsstelle anzurufen.
Anträge auf Schlichtung sind in Textform einzureichen.

 

Beispiele für mögliche Schlichtungen:
  • Streitigkeiten aus dem Dienstvertrag (z.B. Eingruppierung, Abmahnung oder Kündigung)
  • Streitigkeiten im Bereich allgemeines Arbeitsrecht (z.B. Grundsätze in der Urlaubsgewährung)
Die Durchführung einer Schlichtung schließt die fristgerechte Anrufung eines zivilen Arbeitsgerichts nicht aus.
Bei fristgebundenen Streitigkeiten, wie etwa einer Kündigungsschutzklage, wird dringend empfohlen, gleichzeitig das zuständige zivile Arbeitsgericht anzurufen.

nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.erfurt-diag-mav.de/datenschutz
  • Impressum: www.erfurt-diag-mav.de/impressum
Copyright © caritas 2025